Für die diesjährige MAX 2010 wurde eine kleine Sensation angekündigt. Offensichtlich sollen die Fähigkeiten des Flash Players 3D Content darzustellen zukünftig stark erweitert werden. In einer von zwei angekündigten Sessions soll eine 3D API („… next generation 3D API …“) vorgestellt werden [Sebastian Marketsmueller, Mittwoch, 27. Oktober 11:00-12:00]. Eine andere Session [Lee Thomason, Mittwoch, 27. Oktober 9:30-10:30] dreht sich bereits um spezielle Themen wie Display Listen, Text Rendering, Shader und GPU Beschleunigung (siehe ByteArray Blog von Thibault Imbert).
Sollte es Adobe gelingen, den Flash Player als neue Plattform für 3D content zu etablieren, wird das das Anwendungsspektrum bedeutend erweitern. (Online-)Spieleprogrammierer, die seit Jahren auf Flash als Plattform setzen, könnten die Qualität und Bandbreite von Browsergames damit auf ein neues Level heben.
Interessant dürfte werden, ob es Adobe gelingt, die neuen Fähigkeiten des Flash Players dann auch für die neue Klasse der immer wichtiger werdenden Mobilgeräte zu adaptieren und hier keinen Bruch in der Kompatibilität zwischen Desktop- und Mobilanwendungen zu provozieren.
Ein Gedanke zu „Flash Player 3D auf der MAX 2010“
Kommentare sind geschlossen.