Saffron – ActionScript UML Modeler

„Saffron“ ist momentan für mich eines der spannendsten Projekte und am sehnlichsten erwarten Tools für die Entwicklung von Flash-Applikationen. Es handelt sich um einen roundtrip fähigen UML-Modeler. Das heisst, daß ein damit erstelltes UML-Klassendiagramm ActionScript Code erzeugt und umgekehrt importierter ActionScript Code auch als Klassendiagramm dargestellt wird.

Samuel A. Pastel berichtet in seinem Blog www.levelofindustry.com über die Fortschritte, die sein Projekt macht. Eine erste öffentliche Betaversion steht wohl in Kürze an.

Ich bin gespannt. go go go!

Debuggen von Flex-Applikationen

Flex Builder 2 besitzt eine einfach zu bedienende Debug-Funktion. Eine Flex-Applikation wird als Flash Debug-Movie gestartet und der Flexbuilder/Eclipse wechselt in die Debug-Ansicht und startet das kompilierte Movie in einem Standalone-Flash(debug)player.

Manchmal ist es jedoch notwendig, ein Movie in einem anderen Kontext (z.B. gestartet von einer anderen Anwendung) zu debuggen. Normalerweise hat man keine Möglichkeit, den Debugger einfach zu starten und später einen Movieclip mit ihm zu verbinden.
Weiterlesen

Flash-Kunst #1

yugop.com

Ein Besuch auf der Website von Yugo Nakamura (yugop.com) fesselt mich immer wieder viel länger an den Bildschirm, als gewollt. Auch wenn die meisten seiner veröffentlichten Demos bereits aus den frühen 2000er Jahren stammen, sind sie trotz allem immer wieder ein Augenschmaus. Nicht nur das Design und die dahinter steckende Kreativität sind beeindruckend auch die Performance der Anwendungen ist einfach bemerkenswert.

Genau das richtige für einen verregneten Sonntagnachmittag, wenn man in der Stimmung für einen Besuch im Haus der Kunst ist, aber nicht vor die Tür gehen mag. 😉

Hello world!

about://flash lebt!

Mein erstes Posting ist noch nicht wirklich gehaltvoll aber endlich getan – und darauf kommt es doch an.
Ich werde in Zukunft hier meine Erfahrungen mit Flash und Flex und allen anderen Webtechniken sammeln. In erster Linie als eigenes Nachschlagewerk, um der eigenen Vergesslichkeit etwas entgegen zu setzen. 😉 Vielleicht aber auch als Hilfe für andere Flasher, die irgendwann während ihrer Arbeit auf die selben Fragen stoßen wie ich.

Jetzt stellt sich natürlich als erstes die Frage, welches Thema würdig genug ist, tatsächlich das erste fachliche Posting zu werden. – Ok, darüber werde ich dieses Wochenende meditieren.

Bis dann, Falk.